Kontakt
E-Mail: kinderturnen@ts-frechen.de
Trainingszeiten
Für wen? | Tag | Zeit | Ort | Hinweis |
Minis in Bewegung (6-22 Monate) | Montag | 16:30 – 17:30 Uhr | Kita Rasselbande | Angebot läuft im Januar 2023 aus |
Mittwoch | 10:00 – 11:00 Uhr | Jessys Spielecke | ||
Mittwoch | 11.15-12.15 Uhr | Jessys Spielecke | ||
Donnerstag | 10:00 – 11:00 Uhr | Jessys Spielecke | ||
Eltern-Kind-Turnen (22-36 Monate) | Dienstag | 16:00 – 17:00 Uhr | TH Uesdorfer Straße | |
Dienstag | 16:00 – 17:00 Uhr | TH Ringschule | ||
Dienstag | 17:00 – 18:00 Uhr | TH Ringschule | ||
Dienstag | 17:00 – 18:00 Uhr | TH Uesdorfer Straße | ||
Freitag | 15:00 – 16:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
Freitag | 16:00 – 17:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
Freitag | 17:00 – 18:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
3-5 Jahre inklusiv | Freitag | 16:30 – 17:30 Uhr | TH Mauritiusschule | fällt aktuell aus |
3-6 Jahre | Montag | 16:15 – 17:15 Uhr | TH Mauritiusschule | |
Montag | 16:30 – 17:30 Uhr | TH Allee zum Sportpark (oben) | ||
Dienstag | 16:30 – 17:30 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
Mittwoch | 16:00 – 17:00 Uhr | TH Mauritiusschule | ||
Freitag | 15:00 – 16:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
Freitag | 16:00 – 17:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark | ||
7-9 Jahre | Dienstag | 17:30 – 18:30 Uhr | TH Allee zum Sportpark | |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 Uhr | TH Mauritiusschule | ||
Freitag | 17:00 – 18:00 Uhr | TH Allee zum Sportpark |
Informationen
Eltern-Kind-Turnen
Minis in Bewegung: ab 6 Monaten
Dieser Kurs ist, wie der Name schon sagt, für unsere kleinsten Mitglieder. Kinder im Alter von 6-16 Monaten erkunden den mit kleinkindgerechten Materialien ausgestatteten Bewegungsraum und können so ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Dabei können die Eltern interessiert Anteil nehmen. Eingerahmt wird die Stunde durch das Singen von Kinderliedern, Kniereitern und Fingerspielen. Für die Eltern besteht die Gelegenheit zu Gespräch und Austausch.
Die Turnzwerge: ab 20 Monaten
Es finden sich jeweils etwa 20 Mütter, Väter oder Großeltern mit ihren Kleinkindern ein. Wir beginnen mit einigen Begrüßungsliedern und Aufwärmspielchen, es folgt eine Einheit mit Kleingeräten wie Bällen, Bohnensäckchen, Seilchen, Reifen, Luftballons und Ähnlichem. Anschließend bauen wir mehrere Stationen auf, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und unter möglichst vielen motorischen Aspekten fördern sollen, wie z. B. Klettern, Schwingen, Springen, Balancieren, Kriechen und Schaukeln. Zum Abschluss der Stunde singen wir nochmals einige Bewegungslieder.
Seit einigen Jahren suchen Eltern immer früher nach Bewegungsangeboten für ihre Kinder. In Eltern-Kind-Turngruppen kann nicht nur die Bewegungsfreude der Kinder miterlebt, sondern auch ihre Entwicklungsschritte, die sich sowohl auf dem motorischen, dem kognitiven und sozialen Sektor vollziehen, beobachtet werden. Hier können Erwachsene und Kinder aus ihrer Isolation herausgeholt und Bewegungsfreude, Phantasie und Kreativität entfaltet werden.
Ein wichtiger Aspekt der Stunden ist, dass den Kindern die Möglichkeit gegeben wird, alle Materialien und Geräteaufbauten in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Es wird kein Leistungsdruck ausgeübt und die Eltern leisten nur Hilfestellung, wo sie benötigt wird. Dabei lernen die kleineren Kinder viel, indem sie die größeren beobachten.
Zielgruppe sind Kinder von etwa 18 Monaten bis 3 1/2 Jahren. Sobald sie im Kindergarten Fuß gefasst haben und sich etwas von ihren Eltern gelöst haben, können sie in eine Gruppe für Kinder ab 3 Jahren ohne Begleitung der Eltern wechseln.
Kinderturnen / Kinderturnen inklusiv: ab 3 Jahren
In der TS Frechen befassen wir uns in erster Linie mit der breitensportorientierten Entwicklung bezüglich grundlegender Bewegungsfähigkeiten. Nicht der Leistungsgedanke steht hier im Vordergrund, sondern die altersgerechte ganzheitliche Förderung der Kinder durch qualifizierte Übungsleiter. Unterstützt werden diese in den Kindergruppen durch Gruppenhelfer/innen – Jungendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, die eine spezielle Schulung zum „Gruppenhelfer-Kinderturnen“ absolviert haben.
Im Alter von 3 bis 12 Jahren kommen Kinder ohne Eltern in die Gruppen, die unter dem Motto „Bewegung macht Spaß!“ stehen. Die Kinder sollen erfahren, dass sich die Kondition sowie das Gleichgewichtsgefühl verbessert. Außerdem erlangen Kinder ein Bewusstsein dafür, dass sich ihre Muskulatur stärkt und sie lernen ihren Körper besser kennen. Wodurch sie sich im Endeffekt mehr zutrauen.
In den Trainingsstunden machen wir Sportspiele und Übungen mit kleinen und großen Bällen, Luftballons, Papptellern, Seilen, Tauen, Reifen usw. Die jüngeren Kindern können sich darüber hinaus in eigens dafür aufgebauten Gerätelandschaften erproben – z.B. indem sie verschiedenste Bewegungsarten ausprobieren: Klettern, Springen, Schaukeln, Rollen und was ihnen sonst noch einfällt. Mit den älteren Kindern werden erste Übungen aus dem Boden- und Gerät-Turnen in die Stunden eingebaut, aber auch in diesen Gruppen ist die ganzheitliche Förderung ein zentrales Thema unserer Arbeit.
Spaß mit Bällen
Mit Spaß und Spiel schaffen wir beim Fangen, Werfen, Treten, Rollen, Prellen die Grundlagen, um später mit den verschiedensten Ballsportarten beginnen zu können. In unseren Themenstunden dreht sich alles rund um Fantasie und Bewegung mit dem Ball. Die Förderung der geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung wird hier optimal unterstützt.
News
- Trainingswochenende im Kunstturnen
Am letzten Wochenende fand nun endlich das lange geplante Trainingswochenende für unsere Leistungsturnerinnen im Bundesstützpunkt NRW in Bergisch Gladbach statt. Ursprünglich geplant im Januar 2021 musste das Trainingscamp mehrfach auf Grund von Corona verschoben werden.
Umso schöner war, dass alle Mädchen der Jahrgänge 2008-2014 daran teilgenommen haben und ein aufregendes und trainingsintensives Trainingscamp erleben konnten. Großen Dank gilt dem engagierten Trainerteam, die das möglich gemacht haben. - Wir suchen Übungsleiter!
Wir suchen Übungsleiter (m/w/d) für den Aufbau neuer Gruppen für das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen (3-6 Jahre und 6-7 Jahre).
Bei Interesse einfach unter kinderturnen@ts-frechen.de melden.
- Großer Erfolg – Tag des Kinderturnens
Am vergangenem Sonntag hatten die Kunstturnerinnen der TS Frechen, die Kinder aus Frechen zu einem Mitmach-Sportnachmittag im Rahmen des Tag des Kinderturnens, ein vom Deutschen Turnerbund init
Read more
- Übungsleiter (w/m/d) für Kinderturnen gesucht!
Donnerstag 17.00-18.00 Uhr Ballgewöhnung/Ballsport 4-5 Jahre
Mittwoch 16.00-17.00 Uhr Kinderturnen 3-6 Jahre
Mittwoch 17.00-18.00 Uhr Kinderturnen 7-10 Jahre
Informationen unter kinderturnen@ts-frechen.de
Wir freuen uns auf euch!
- Neue Gruppe „Kinderturnen Inklusiv“!