Kontakt
E-Mail: kinderturnen@ts-frechen.de
Trainingszeiten
Kinder- und Jugendtanz
Für wen? | Tag | Zeit | Ort | Hinweis |
3-6 Jahre | Dienstag | 15:30 – 16:30 Uhr | KiTa Arte-Herbertskaul | Angebot i.R.d. Kooperation mit KiTa-Arte |
3-5 Jahre | Mittwoch | 16:45 – 17:45 Uhr | Gymnastikhalle Gymnasium | |
6-9 Jahre | Mittwoch | 17:45 – 18:45 Uhr | Gymnastikhalle Gymnasium | |
11+ Jahre | Mittwoch | 18:45 – 19:45 Uhr | Gymnastikhalle Gymnasium | |
6-8 Jahre | Freitag | 14:30 – 15:30 Uhr | TH Uesdorfer Str. | inklusives Angebot |
9-11 Jahre | Freitag | 15:30 – 16:30 Uhr | TH Uesdorfer Str. | inklusives Angebot |
Karnevalstanz
Für wen? | Tag | Zeit | Ort | Hinweis |
3 – 5 Jahre | Dienstag | 16:30 – 17:30 Uhr | Judoraum DFH Herbertskaul | |
6 – 10 Jahre | Dienstag | 16:30 – 17:30 Uhr | Judoraum DFH Herbertskaul |
Informationen – Kinder- und Jugendtanz
Bewegung ist nicht nur gesund, sondern auch sehr wichtig für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Aufgrund großer Nachfrage bietet die TS mittlerweile zwei Kurse ab 4 Jahren an, die von Maike Zollorsch und Stefanie Hartmann trainiert werden. Es ist uns wichtig mit der Förderung der Körperwahrnehmung sowie einfacher Tanzbewegungen zu beginnen. Die Kinder erwartet in einer einstündigen Trainingszeit ein abwechslungsreiches Programm von Aufwärmübungen, Stretching und dem spielerischen Kennenlernen von altersgerechten Tänzen. Auch liegt uns das Erlernen von Sozialkompetenzen am Herzen. Hierbei werden wir tatkräftig von älteren Tänzerinnen unterstützt. Zum Schluss der Tanzstunde wird gemeinsam ein Entspannungsspiel o. ä. gespielt.
Die Gruppen mit Kindern zwischen 5 und 7 Jahren sowie 7 bis 10 Jahren werden seit Herbst/13 von Stefanie Hartmann trainiert. Wir starten mit einem Aufwärmtraining, wo unterschiedliche Übungen zur Dehnung und Körperspannung gemacht werden. Die Mädchen lernen hier bereits akrobatische Einheiten wie Radschlag, Spagat, Standspagat, welche wir, wenn möglich, auch in die Tänze einbauen. Da wir auf moderne Lieder tanzen, welche die Kinder bereits aus dem Radio oder auch dem Kindergarten/Schule kennen, ist das Engagement beim Tanzen erheblich. Jedes Training werden bereits bekannte Schrittkombinationen wiederholt und an diese neue angeknüpft. Spielerisch lassen wir die Trainingsstunde ausklingen.
Die Tanzgruppe zwischen 9 und 12 Jahren besteht seit Dezember/13 und wird von Stefanie Hartmann trainiert. Nach dem Aufwärmtraining werden an akrobatischen Elementen wie kleinen Pyramiden oder Überschlag gearbeitet. Auch sind die Tänzerinnen begeistert, wenn wir mit Ringen oder anderen Geräten Übungen machen. Da die Trainingseinheiten auf die Tänzerinnen zugeschnitten sind, werden solche Wünsche berücksichtigt und in das Training abwechslungsreich eingebaut. Anschließend lernen die Mädchen kompliziertere Schrittkombinationen kennen und stetig geübt. Gerne präsentieren sich die Mädchen gegenseitig die erlernten Schritte, sodass auch der Umgang mit Kritik erlernt wird.
Die Gruppe mit 12- bis 18-jährigen wird seit Juli 2017 von Maike Zollorsch geleitet. Diese legt aufgrund des Interesses und Nachfrage der Mädchen den Schwerpunkt auf Hip Hop. Die Choreographien sind auf Lieder der aktuellen Charts choreographiert. Bevor es zum eigentlichen Tanzen geht, erwartet die Teilnehmerinnen ein Aufwärmprogramm mit warm laufen, Stretching und anschließenden Aufwärmtänzen. Von Woche zu Woche werden neue Schrittfolgen eingeübt, alte wiederholt, bis schließlich ein kompletter Tanz zusammenhängend getanzt wird.
Informationen – Karnevalistisches Tanzen
Im Moment besteht die Gardetanzgruppe aus ca. 13 Mädels und einem Jungen im Alter von 6 bis 23 Jahre.
Wie der Name „Karnevalistisches Tanzen“ schon verrät, sind wir in der Karnevalszeit aktiv. Wir tanzen keine (großen) Turniere, sondern fühlen uns auf den Bühnen, vom 11.11 bis Aschermittwoch, in und um Frechen/Köln im heimischen Straßenkarneval sehr wohl!
Zuvor hatten wir pro Karnevalssession teilweise bis zu 30 Auftritte, die meistens im Januar/Februar unter der Woche, aber überwiegend am Wochenende stattfanden. Aufgetreten sind wir auf (Kinder-)Sitzungen, Frühschoppen, Karnevalsfeiern in Altenheimen, an Weiberfastnacht in Schulen und auf dem Frechener Marktplatz, etc. – das ist auch in Zukunft wieder unser Ziel! Selbstverständlich wollen und werden wir uns auch darum bemühen, als gesamte Gruppe im Frechener Karnevalszug mitzugehen.
Im Training werden wir uns dehnen, Akrobatik (z.B. Spagat, Radschlag, etc.) üben/ausbauen, kleinere Hebungen ausprobieren und das ganze Jahr über ein bis zwei Tänze (je nach Gruppe) einstudieren, die wir dann in der Karnevalssession aufführen. Bei uns steht das Tanzen mit und in der Gruppe, sowie der Spaß im Vordergrund – es werden keine Mädels durch die Luft gewirbelt, nicht jeder muss Spagat etc. können und niemand muss Höchstleistung bieten/perfekt sein!
Müssen interessierte Kinder Erfahrungen mitbringen? Nein!
Erfahrungen sind immer von Vorteil, aber definitiv kein Muss. Ich führe die Kinder an den Gardetanz heran und wir üben alles gemeinsam. Da wir natürlich wachsen möchten, werden wir in naher Zukunft auch ein Probetraining anbieten. Zum jetzigen Zeitpunkt steht aber noch kein Termin fest, da wir noch nicht mit dem Training begonnen haben.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich selbstverständlich unter info@ts-frechen.de melden.
News
- Unsere neue Abteilung – Gardetanz!
Liebe Sportfreunde,
mein Name ist Michelle Böhle und ich werde in Zukunft die Tanzgruppe der Sparte „Gardetanz“ trainieren.
Ich bin 23 Jahre alt, gelernte Kinderpflegerin und befinde mich z.Zt. in der Ausbildung zur Erzieherin.
Seit über 10 Jahren tanze ich selber aktiv im Frechener Karneval und die letzten 3 Jahre habe ich ein Kinder- und Jugendtanzcorps trainiert und auch dort aktiv mit getanzt.
Im Moment besteht die Gardetanzgruppe aus ca. 13 Mädels und einem Jungen im Alter von 6 bis 23 Jahre.
In Zukunft möchten wir gerne 3 aktive Tänzergruppen bilden, die sich wie folgt zusammenstellen:
- „Die Minis“ : von ca. 3/4 bis 10 Jahre ; Trainingszeit: Dienstags 16:30 – 17:30 Uhr
- „Die Mittleren“ : von 10 bis 16 Jahre ; Trainingszeit: Dienstags 17:30 – 19:00 Uhr
- „Die Großen“ : ab 16 Jahre ; (Trainingszeit muss noch geklärt werden)
- Großer Erfolg – Tag des Kinderturnens
Am vergangenem Sonntag hatten die Kunstturnerinnen der TS Frechen, die Kinder aus Frechen zu einem Mitmach-Sportnachmittag im Rahmen des Tag des Kinderturnens, ein vom Deutschen Turnerbund init
iierten Tag, eingeladen und viele Kinder sind mit Eltern und Großeltern der Einladung gefolgt. Auf zwei nach Alter angepassten Parcours konnten die Mädchen und Jungen, im Alter von 2-12 Jahren, ihr Können und ihren Mut testen. Klettern, Springen, Balancieren, Kriechen …alles konnte ausprobiert werden. Die Halle war bunt mit Luftballons geschmückt und jedes Kind erhielt eine Urkunde. Da macht Sport Spaß. 🙂
Zu Beginn des Showprogramms war kein Platz auf der Tribüne mehr leer. Die zwei Tanzgruppen und die Aufführung der Turnerinnen wurden mit viel Beifall und Lob belohnt. Für die Gäste stand außerdem eine Cafeteria mit frischgebackenen Waffeln und Kuchen bereit. Genau das Richtige für einen Sonntagnachmittag. Viele Eltern, die das Angebot genutzt
- Tanzgruppen der Turnerschaft Frechen räumen dreimal den 1. Platz ab
Zum zweiten Mal nahmen drei Tanzgruppen der Turnerschaft Frechen am 27.10.19 am Kerpener Tanzfestival teil. In der Kategorie Showtanz war die TS in den Altersklassen A, B und C vertreten.
Die Tanzgruppe Frechdachse Reloaded punktete nicht nur mit ihrem großartigen Kostümen passend zum Thema ,Zirkus‘, sondern auch mit ihrem Lächeln. Dem ganzen Publikum war offensichtlich: Die Mädchen haben Spaß beim Tanzen. Bei der Siegerehrung konnten die Tänzerinnen stolz den Pokal des 1. Platzes in Empfang nehmen. - Tänzerisches Trainingslager 2019
Auch in diesem Jahr nutzten wir ein freies Wochenende, um unseren Tanz zu perfektionieren. An diesem Tag haben die Gruppen Frechdachse, Frechdachse Reloaded und Freshmove nicht nur tänzerische und akrobatische Einlagen geübt, sondern auch den neuen Tanz mittels Videoanalyse verbessert. Die Trainingseinheit haben wir mit einem gemütlichen Filmschauen bei leckerer Pizza ausklingen lassen. Wir freuen uns auf das nächste Trainingslager! - Auftritt beim Weltkindertag Frechen 2019
Den Weltkindertag in Frechen durften die Tanzgruppen der TS Frechen mit einem spektakulären Bühnenprogramm bereichern. Insgesamt knapp 80 Tänzerinnen standen mit ihrem neuen Tanz auf der Bühne. Großartige Schrittkombinationen und Akrobatikeinlagen wurden von fünf Tanzgruppen gezeigt. Auch die neuen Kostüme wurden bei diesem Anlass präsentiert. Nach einem riesigen Applaus des großen Publikums gingen alle Tänzerinnen stolz von der Bühne. - Tanz-Weihnachtsfeier
Die Tanzabteilung der TS Frechen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Diesen Erfolg feierten wir gemeinsam auf unserer gemütlichen Weihnachtsfeier. Der Einstieg mittels Flashmob sorgte für eine tolle Atmosphäre. Zu diesem Anlass präsentierten alle sechs Tanzgruppen ihren Tanz vor allen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Tanzgruppen und dem Nikolaus. Der Nikolaus erfreute sich über unseren Erfolg beim 9. Kerpener Tanzfestival, wo Freshmove und Frechdachse den 1. Platz sowie Frechdachse Reloaded den 2. Platz in der Kategorie Showtanz erreichten. Auch unsere Kleinsten, die Frechinis, und unsere Großen Freshdance wurden vom Nikolaus gelobt und erhielten ihr verdientes Geschenk.
Wir freuen uns nun auf ein neues Jahr voller Tanz und hoffen, dass wir allen Interessierten baldig einen Platz anbieten können. Auch wir wünschen ganz Frechen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Stefanie Hartmann
- Erfolg beim Tanzwettbewerb
Drei unserer Tanzgruppen sind am 24.10.15 erfolgreich beim 9. Kerpener Tanzfestival in der Kategorie Showtanz angetreten. Das Training und der Fleiß hat sich gelohnt. Nach super Auftritten unserer Gruppen wurden in einer anschließenden Siegerehrung die Platzierungen bekannt gegeben. Frechdachse und Frechdachse Reloaded erreichten in ihrer Alterskategorie den 1. sowie 2. Platz. Auch Freshmove erzielte den 1. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere Tanzgruppen und danken auch den Eltern für ihren Einsatz und das Anfeuern.
Stefanie Hartmann
- Tänzerinnen machen Sommerferienpause
Nach erfolgreichem, anstrengendem und spaßigem Training verabschieden sich alle Tänzerinnen der TS Frechen in ihre verdiente Sommerferienpause.
Noch letztes Wochenende haben die Gruppen FRECHDACHSE I, FRECHDACHSE II und FRESHMOVE jeweils einen passenden Film zum Thema ihres Showtanzes geschaut. Anschließend wurde gemeinsam über das Kostüm gesprochen, Ideen aufgezeichnet und Farben ausgewählt.
Wir sind gespannt welche Kostüme die Tänzerinnen nach den Ferien erwartet. 🙂
- Trainingsimpression der Frechinis
Auch in diesem Jahr trainieren wir fleißig für unsere Auftritte.
Mit viel Spaß und Engagement der Kinder, Helferinnen und Trainerinnen ist es uns möglich eine spannende, erfolgreiche und auch lustige Trainingsstunde zu schaffen.
Sogar unsere kleinen Frechinis sind jede Woche fleißig dabei! Bei solch einer Tanzlust wird den Eltern gerne ab und an am Ende der Stunde einer unserer Tänze präsentiert.
- Tanzvideo – WM 2014
Unser Ziel war es, ein individuelles Tanzvideo von unseren Tanzgruppen zu erstellen. Es haben teilgenommen: beide Gruppen der FRECHDACHSE, FRESHMOVE & FRESHDANCE.
Bei diesem erstmaligen Projekt lernten alle Tänzerinnen in ihrer jeweiligen Gruppe unterschiedliche Choreographien, welche auf bestimmte Sequenzen des Liedes Shakira – Dare (La La La) abgestimmt waren. Die erlernten Choreographien wurden im Juni bei einem gemeinsamen Treffen präsentiert sowie gefilmt. Unter der ehrenamtlichen Hilfe eines Virtual Design Studentens wurden die einzelnen Tanzstücke anschließend zu einem VideoClip zusammen gefügt. Alle teilnehmenden Mädchen erhielten eine DVD dieses tollen und auch aufregenden Projektes.
Vielen Dank, besonders an Marc Wawrzyniak, Eltern und weitere fleißige Helferinnen, für die super Unterstützung.