8.6.2020 DFH Herbertskaul ist wieder geöffnet!

Auf Grund der Corona-Schutzverordnung, die aktuell nur einen kontaklosen Sport in der Halle erlaubt und

uns weitere Einschränkungen auferlegt, können aktuell nur folgende Gruppen trainieren:

Basketball U12/14

Basketball 2. Herren

Yoga

Gymnastik Frauen

Bitte wendet Euch an Euren Übungsleiter für weitere Details.

25.05.2020 Neue Informationen der Stadt Frechen zum Vereinssport:

„Mit der aktuellen Fassung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) vom 21.05.2020 und der Änderung der Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO) zum 20.05.2020 liegen nunmehr geänderte Grundlagen vor.

In der CoronaSchVO wurde beim Sport klargestellt, dass kontaktgeneigte Sportarten zwischen den privilegierten Personengruppen zulässig sind. Mit der Zulässigkeit von 2 Hausgemeinschaften kann daher auch ein „festes Doppel“ im Tennis o.ä. stattfinden.

  • 1 Absatz 4 CoronaBetrVO setzt nunmehr unsere über den StGB NRW angeregte Klarstellung um und stellt ausdrücklich klar, dass die Nutzung der Schulgebäude und Schulsportanlagen durch außerschulische Bildungsangebote und den Vereinssport zulässig sind, sofern die erforderlichen Hygienemaßnahmen Umsetzung finden. Die Verordnungslage ist in diesem Punkt jetzt eindeutig.

Im Wortlaut:

„Soweit unterrichtliche Belange dem nicht entgegenstehen, ist darüber hinaus ein Betreten der Schule zu anderen als zu schulischen Zwecken zulässig, wenn es der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfür- und -vorsorge zu dienen bestimmt ist (insbesondere gemäß […] § 9 Absatz 4 zulässiger Sportbetrieb […] der Coronaschutzverordnung […]). Unterrichtliche Belange stehen solchen Nutzungen auch dann entgegen, wenn die zusätzlich erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nicht sichergestellt sind. Auch bei diesen Veranstaltungen sind die Infektionsschutzmaßgaben nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 sowie der Hygieneplan der Schule zu beachten.“

Die entsprechenden Maßnahmen befinden sich derzeit weiter in Vorbereitung und Abstimmung. Weitere Informationen erhalten sie noch im Laufe dieser Woche.

Eine Öffnung der Sporthallen für den Vereinssport wird jedoch nach jetzigem Arbeitsstand nicht vor dem 02.06.2020 erfolgen können.

Aktuelle Informationen der Stadt Frechen finden Sie unter www.frechen.de oder über die Sozialen Medienkanäle der Stadt.

18.05.2020 Sporthallen bleiben zu!

Auch eine Woche später gibt es keine neue Informationen. Die Stadt Frechen erklärt in Ihrer heutigen Mail an alle Vereine folgenden Sachstand:

„Die Mehrzahl der städtischen Sporthallen sind Schulsporthallen oder werden schulisch genutzt. Für die Schulen und deren Gebäude gilt aktuell die Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO). Danach ist eine über die schulische Nutzung hinausgehende Nutzung grundsätzlich unzulässig und das Betreten der Schulgebäude (zu denen auch die auf dem Grundstück befindlichen Sporthallen zählen) für andere Personenkreise untersagt. Insoweit schränkt die CoronaBetrVO den Regelungsbereich der CoronaSchVO für Schulsporthallen und schulisch genutzte Sporthallen de facto ein.

 

Nach Auskunft des Städte- und Gemeindebundes NRW wurde die Thematik an das Land mit Dringlichkeit weitergereicht. Es steht aber eine Abstimmung mit der Ministerialverwaltung aus. Im Übrigen kann nicht davon ausgegangen werden, dass die pandemiebezogenen schulischen Hygienepläne den Vereinssport bereits hinreichend berücksichtigen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der im Sportbereich fortdauernden Schließung der Wasch- und Umkleideräume. Es wird daher für den Moment seitens der StGB NRW empfohlen, mit einer entsprechenden Öffnung jedenfalls bis zum Monatsende zuzuwarten. Für diesen Zeitpunkt sind ohnehin weitere Lockerungen im Sportbereich angekündigt. Der StGB NRW bemüht sich darum, die Schaffung einer belastbaren Verordnungsregelung zu diesem Punkt herbeizuführen.

 

In diesem Zusammenhang möchte ich sie auch darüber informieren, dass uns der Rhein-Erft-Kreis als Eigentümer der DFSH Habbelrath mitgeteilt hat, dass aufgrund der zur Zeit noch sehr strengen Reglementierungen und da derzeit keine Hallenreinigung erfolgt, die Nutzung der DFSH zunächst bis zum 30.05.2020 für den Vereinssport untersagt ist.

Dementsprechend bleiben die städtischen Sporthallen bis auf Weiteres geschlossen.

Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, erhalten Sie eine entsprechende Information.“

 

12.05.2020

Leider hat uns gestern folgende Nachricht der Stadt Frechen erreicht:

Bezüglich der städtischen Sporthallen muss ich Ihnen leider mitteilen, dass die Stadt Frechen von der Möglichkeit der Öffnung der Sporthallen zunächst keinen Gebrauch macht bzw. machen kann und die städtischen Sporthallen bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Zu den Hintergründen:

Die Mehrzahl der städtischen Sporthallen sind Schulsporthallen oder werden schulisch genutzt. Für die Schulen und deren Gebäude gilt aktuell die Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO). Danach ist eine über die schulische Nutzung hinausgehende Nutzung unzulässig und das Betreten der Schulgebäude (zu denen auch die auf dem Grundstück befindlichen Sporthallen zählen) für andere Personenkreise untersagt. Insoweit schränkt die CoronaBetrVO den Regelungsbereich der CoronaSchVO für Schulsporthallen und schulisch genutzte Sporthallen de facto ein.

Die Stadt Frechen hat zur Klärung dieses „Widerspruchs“ heute Morgen mit dem Städte- und Gemeindebund NRW Kontakt aufgenommen. Dieser bestätigte ausdrücklich die Lesart,

  • dass die CoronaSchVO den eingeschränkten Betrieb von Sporthallen ermöglicht, und
  • dass die CoronaBetrVO das Betretungsverbot für Schulgelände nur für unterrichtliche Zwecke aufhebt.

Das hat zur Folge, dass Sporthallen, die zu Schulen gehören, vom Betretungsverbot erfasst sind und bis auf weiteres für außerschulische Zwecke geschlossen bleiben müssen. Aufgrund der Strafbewehrung riet er von abweichenden Handhabungen ab. Er wird das Problem an den Corona-Krisenstab des Landes mit Dringlichkeit weiter reichen.

Die Stadt Frechen hat auf dieser Basis entscheiden, zunächst die städtischen Sporthallen nicht zu öffnen und im Sinne der Gleichbehandlung aller Vereine dies auch auf die wenigen nicht-schulischen Sporthallen anzuwenden. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband (SSV) und dem Kreissportbund (KSB) hat es dazu im Nachgang weitere Gespräche gegeben. Der KSB hat diese Lesart ausdrücklich bestätigt und seinerseits bereits über den Landessportbund um Klärung mit dem Land NRW gebeten. Der SSV hat die Grundentscheidung bezüglich der Schulsporthallen nachvollzogen, hielt aber eine Öffnung der anderen Sporthallen für möglich.

In Abwägung der Argumente und der rechtlichen Grundlagen hat die Stadt Frechen sich zunächst zur Beibehaltung der Schließung der städtischen Sporthallen entschieden und erwartet kurzfristig / innerhalb der nächsten Tage eine Klarstellung des Landes NRW.

 

07.05.20

Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftanlagen ist unter Auflagen/ Einschränkungen insbesondere für den Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport wieder möglich.  Die städtischen Sportaußenanlagen sind ab heute wieder geöffnet.

Aktuelle Informationen vom 04.05.2020

Das Aussetzen des Sportbetriebes dauert leider an und wurde bis einschliesslich 10.05.2020 verlängert.

Ab wann und in welcher Form der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

Bleibt gesund!

Euer Vorstand

13.03.2020, 19.00 Uhr

Liebe Mitglieder,

aufgrund der aktuellen Situation und der dynamischen Ausbreitung des Coronavirus wird der Sportbetrieb in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Rhein -Erft- Kreis, wie bereits gemeldet, ab sofort ausgesetzt.

Es finden ab heute Mittag (Freitag 13.3.2020) keine Sportangebote mehr statt.

Da aktuell keiner abschätzen kann wie sich die Lage entwickelt, gilt unser Vorhaben zunächst bis Ostermontag, den 13.04.2020. Wir werden Euch rechtzeitig über die Wiederaufnahme des Sportbetriebes informieren.

Die Stadt Frechen hat heute Mittag bis einschließlich 30. Juni 2020 alle städtischen Veranstaltungen abgesagt. Diesen Beschluss fasste heute der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter der Leitung von Bürgermeisterin Susanne Stupp.

Das betrifft leider auch den Frühlingslauf, der am Sonntag, den 03.05.2020 stattfinden sollte.

https://www.stadt-frechen.de/coronavirus.php

Ab Montag, den 16.03.2020 wird auch die Geschäftsstelle geschlossen. Wir sind aber über info@ts-frechen.de für alle erreichbar. Mitglieder, die nicht online verkehren, können im Briefkasten eine Nachricht mit Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen zurück.

Wir bitten alle besonnen mit der aktuellen Lage umzugehen und wünschen allen,

bleibt gesund.

Euer Vorstand


13.03.2020, 13:25 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage und zum Schutz unserer Mitglieder setzt die TS Frechen

den Sportbetrieb bis einschließlich 13.04.2020 aus.

Es findet ab sofort kein Training und keine Kurse statt!

Information zum Corona- Virus

12.03.2020

Die TS folgt der Beurteilung und der Empfehlung des Gesundheitsamtes Rhein- Erft- Kreis.

Aktuell sieht das Gesundheitsamt keine Veranlassung, das Sportvereine im Erft-Kreis den Trainingsbetrieb einstellen.

Sobald es eine anderslautende Beurteilung gibt, informieren wir und werden der Empfehlung des Gesundheitsamtes folgen.

Wir bitten alle Mitglieder, in ihrem eigenen Interesse, aber auch im Interesse aller, bei den geringsten Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben.

Bitte haltet Euch an die üblichen Hygienemaßnahmen, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen.

Es war einfach TOLL! 🤡

 

Trotz Wind und Regen eine ganz tolle Stimmung! Wir hatten zusammen ganz viel SPASS! 😍😘🤡🎉🎊🥳 Ganz herzlichen Dank an Mercedes Frechen, die uns den Bagagewagen stellten. So blieben unsere Kamelle trocken! Herzlichen Dank auch unserem Sponsor ClimaConnect für die Bälle!

Zumba ist zurück!

Ab 02.03.2020 immer Montags von 19.00 – 20.00 Uhr in der Turnhalle Allee zum Sportpark (Realschule)

Vorbeikommen – Mitmachen – Spaß haben 😀 – und Mitglied der TS werden. 🙂 

Für 138,- im Jahr alle Fitnessangebote der TS nutzen!

Kursplan Fitness Stand 01.03.2020

Wir feiern Karneval. Kölle Alaaf

Die Geschäftsstelle ist an Weiberfastnacht und Rosenmontag geschlossen. 🙂

Präventionskurs Beginn: 02.03.2020

Kraftvoll und gesund den Tag gestalten

Ein Programm zur allgemeinen Kräftigung und Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität

Zeitraum: 02.03.2020 -18.05.2020 immer Montags 19.00 – 20.00 Uhr

Ort: Turnhalle Uesdorfer Str. (Heinrich-Böll-Schule, An der Mergelskaul 22 50226 Frechen)

Kosten: 72,00 € (zuschussfähig durch die Krankenkassen)

Anmeldung in der Geschäftsstelle oder unter info@ts-frechen.de

↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓↓

Flyer_Prävention

Leichtathletik-Trainer/Übungsleiter (m/w/d) gesucht!

Wir suchen für unsere Kinder- und Jugendgruppen sowie die Senioren zwei qualifizierte Leichtathletik-Trainer/Übungsleiter (m/w/d) im Rahmen der Übungsleiteraufwandsentschädigung (§ 3 Nr. 26 EStG)

Deine Aufgaben

– Übernahme einer oder mehrerer Trainingsgruppen
– Gestaltung und Entwicklung der Leichtathletikabteilung gemeinsam mit dem Trainerteam

Dein Profil

– Ausbildung im Sportbereich: Übungsleiter- oder Trainerlizenz, Sportstudium
– Zuverlässigkeit
– Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Hast Du Lust auf motivierte Sportler und die Möglichkeit mit neuen Ideen, gemeinsam mit einem neuem Trainerteam die Leichtathletikabteilung in der TS Frechen zu entwickeln und in einem modernen Stadion zu trainieren?

Dann melde Dich doch unter

info@ts-frechen.de oder zu den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf dich.

Skip to content