Jahreshauptversammlung 31.05.2017

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

wie jedes Jahr lädt der Vorstand der TS-Frechen sehr herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

Neben der aktuellen Finanzsituation des Vereins und der Nutzung der Sportstätten Frechen, wollen wir verdiente Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Jubilare ehren.

Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung,

Mit sportlichen Grüßen,

Hans Günter Eilenberger

1. Vorsitzender


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der TS Frechen,

wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer diesjährigen

 

Mitgliederversammlung 2017

Am Mittwoch, den 31. Mai 2017, 19:00 Uhr

im Landesleistungsstützpunkt der Schützen

Frechen Herbertskaul

 

Wir freuen uns, zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.

 

Unsere Tagesordnungspunkte sind:

1.Begrüßung
2. Eventuelle Ergänzung der Tagesordnung (Es können nur Anträge, die bis zum 17.05.2017 schriftlich in der Geschäftsstelle eingegangen sind, berücksichtig werden.)
3. Genehmigung des Protokolls vom 18.05.2016
4. Ehrungen
5. Bericht des Vorstandes, der Kassenwartin und Prüfbericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Pressewartes/ der Pressewartin
8. Abstimmung über den Haushaltsplan/ Beiträge
9. Verschiedenes

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Erfolge unserer jungen Leichtathleten

Am 12.02.2017 fuhren einige junge Leichtathleten der Turnerschaft nach Köln-Müngersdorf in die Sporthochschule, um dort am Sportfest teilzunehmen.

Leider waren einige potentielle Leistungsträger krank geworden, aber durch große Motivation und kontinuierliches Training gab es etliche Bestleistungen.
Weiterlesen

Ergebnisse des Crosslaufs

Am Samstag den 19. November fand der 37. Crosslauf der Turnerschaft Frechen statt. Hier gehts zu den Ergebnissen.

2016-erg-37-cross-frechen

Team Meisterschaften der Senioren

TeamAm 3.September fanden in Essen mit über 600 Teilnehmern  die deutschen Team Meisterschaften der Senioren statt.

In der Klasse W 60 hatte sich auch die Startgemeinschaft (StG)  Pulheim-Solingen-Frechen qualifiziert. Nach den Vorkämpfen fuhr man als viertbestes Team zum Endkampf. Von der TS Frechen gehörten Annette Roder und Annegret Harttrath zum Team.

Nach der ersten Disziplin, den 100 Metern, hier war Annette Roder die schnellste in 16,00 Sekunden von allen Teilnehmerinnen, übernahm die StG die Führung.

Nach der zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen, hier waren die Athletinnen der StG Aachen-Düsseldorf unschlagbar, war es der zweite Platz.

Im anschließenden 3000 Meter Lauf, der beste Wettbewerb der LG Nord Berlin, fiel die StG auf den dritten Platz zurück.

Dieser konnte im Weitsprung mit einem super Sprung – 3,62 Meter, von Annette Roder verteidigt werden. Hier war auch Annegret Harttrath als dritte Springerin der StG dabei.

In der abschließenden 4×100 Meter Staffel konnten die Läuferinnen ihre Zeit von den Deutschen Meisterschaften noch einmal bestätigen und den zweiten Platz zurück erobern.

Am Ende standen 5272 Punkte in der Ergebnisliste, dies ist noch einmal eine Steigerung um 343 Punkte  gegenüber dem Vorkampf im April in Menden

und die Vizemeisterschaft hinter der StG Aachen-Düsseldorf und vor der StG Nord-West Hamburg, sowie der LG Nord Berlin und CSV Krefeld.

2. Junior Cup in Pulheim

CIMG0426Der  2. Junior Cup Termin in Pulheim konnte jetzt am 27.08. wie geplant stattfinden, nachdem der erste kurzfristig wegen Dauerregens abgesagt werden musste.

Dafür hatten die Leichtathleten dieses Mal mit großer Hitze zu kämpfen.

Das hatte aber keinen Einfluss auf die Motivation und die Disziplinen Stabweitsprung, Schlauchreifenwurf und 50m Sprint wurden mit Eifer absolviert.

Die guten und zum Teil sehr guten Leistungen und der abschließende Ausdauerlauf

brachten die 7 jungen Athleten am Ende des Tages auf einen guten dritten Platz.

Erfolge für TS-Leichtathletinnen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften

IMG_1725Sehr erfolgreich verliefen Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten vom 8.-10. Juli im Thüringischen Leinefelde für die Seniorinnen der TS Frechen. An allen drei Tagen herrschte super Leichtathletikwetter für die über 1200 Teilnehmer, ausgenommen der teilweise starke Gegenwind auf den Sprintstrecken, der schnellere Zeiten verhinderte.
Die TS-Athletinnen konnten sich über zwei Medaillen freuen. In der 4×100 Meter Staffel der W 60 mit der Startgemeinschaft Pulheim-Solingen-Frechen, gewann Annette Roder mit neuer Deutscher Jahresbestzeit von 66,29 Sekunden die Goldmedaille. Außerdem qualifizierte sie sich nach den Vorläufen für den 100 Meter Endlauf und belegte in 16,08 Sekunden einen guten Fünften Platz. Am nächsten Tag startete sie noch im 200 Meter Lauf und wurde hier Siebte.
Ganz überraschend über eine Medaille freuen konnte sich Ines Hock. Erstmals am Start bei einer Deutschen Meisterschaft steigerte sie ihre Bestzeit im 5000 Meter Lauf auf 21:05,17 Minuten und wurde hier Fünfte. Im tags darauf folgendem 1500 Meter Lauf lief sie noch einmal Bestzeit, 5:43,46 Minuten und überraschend zur Silbermedaille. Beide Zeiten sind auch neuer Vereinsrekord.
Bei den Werferinnen der W 75 waren alle, auch teilweise ehemalige Spitzenwerferinnen mit Rang und Namen am Start. Im Kugelstoßen übertraf Gertrud Heinsdorf erstmals die 8 Meter und belegte mit 8,05 Meter den siebten Platz und im Diskuswerfen kam sie auf den achten Platz.
Dies waren für die aktiven Sportlerinnen und auch Betreuerin, sowie Staffelersatzläuferin Annegret Harttrath erfolgreiche und spannende drei Tage. Jetzt heißt es sich vorbereiten auf den Deutschen Team Endkampf Anfang September in Essen.

Training bei den Leichtathleten in den Sommerferien!

LAIn den Sommerferien trainieren alle Altersklassen zusammen, von ganz klein bis ganz groß, alle Generationen. Wir haben das in diesen Ferien erstmals versucht und es macht allen einen Riesenspaß, besonders mit welchem Eifer, aber auch Energie, die ganz Kleinen bei der Sache sind.

Basketballer sind Kreispokalsieger 2016!

13566945_10154260327177154_2998090130151254999_nIm wiederbelebten Kreispokal des Rhein-Erft-Kreises wurde am Sonntag (03.07) der Kreispokalsieger in einem Final – 4 Turnier ermittelt. Im Halbfinale traf die TS auf die 2. Mannschaft des Brühler TV, die in der Zwischenrunde immerhin den Oberligisten aus Königsdorf ausschalten konnten. Besonderheit im Kreispokal: Es wird mit Ligenausgleich von 15 Punkten je Spielklasse Differenz gespielt. Die Mannschaft von Coach René Weschenbach konnte den 30-Punkte-Rückstand jedoch recht zügig aufholen und bereits zur Halbzeit eine 10-Punkte-Führung verbuchen, so dass man in der 2. Halbzeit die Kräfte etwas für das Finalspiel schonen konnte. Das Spiel wurde letztlich mit 82 zu 63 gewonnen.

Kreispokal 2016„Im Finale trafen wir auf den Landesligaaufsteiger TuS Brauweiler, der im 1. Halbfinale den Oberligisten Hürther BC ausschalten konnte. Durch die Ausfälle von Thilo Schmidtmann, André Weber und Stewart Clementine mussten wir das Spiel zu acht bestreiten, was einige Jungs körperlich an Ihre Grenzen brachte, zumal das Spiel bis zum Schluss sehr spannend und intensiv war. Zur Halbzeit hatten wir den 15-Punkte-Rückstand auf 5 reduziert, mussten ihn jedoch in der zweiten Halbzeit wieder auf zwischenzeitlich 12 Punkte ansteigen lassen, ehe wir durch einen tollen Schlussspurt, mit einem Score von 26 zu 8 in den letzten 12 Minuten, einen sicherlich verdienten und großartig erkämpften Sieg einfahren konnten. Mit einem Endergebnis von 76 zu 68 haben wir den Herren-Kreispokal 2016 nach Frechen geholt und danken Zuschauern, Helfern und Veranstalter für ein tolles und gelungenes Turnier“, so René Weschenbach.

Wir Gratulieren der Mannschaft zu diesem, Erfolg!

Mäuserallye in Habbelrath

Habbelrath MäuserallyeDie zweite Veranstaltung im Rahmen der Kölner Kinderliga,  die Mäuserallye am 19.06. in Frechen-Habbelrath, bescherte den jüngsten Leichtathleten der Turnerschaft Frechen einen guten 5. Platz.

In den Disziplinen:  Hindernissprint, Tennisringweitwurf, Stabweitsprung und Biathlonlauf traten die jungen Athleten gegen 7 andere Mannschaften an.

14 Mädchen und Jungen waren eifrig bei der Sache um möglichst viele Punkte für die Mannschaft zu sammeln. Wider Erwarten spielte auch das Wetter mit und alle Disziplinen fanden im Trockenen statt.

So konnten sich die jungen Athleten zusammen mit dem Ergebnis aus dem ersten Wettkampf auch den 5. Platz in der Gesamtwertung und einen Gutschein über 40 Euro sichern.

Final Four Kreispokal in Frechen

256310_10151108598037154_1097012970_o
Kreispokal Sieger 2012

Am Sonntag den 03.07 findet in Frechen das Final Four des Kreispokals statt.
Ein ganzer Tag dem Basketball gewidmet!
Mit dabei ist unsere 1. Herren, die eine sehr gute Chance auf den Titel hat und unsere Unterstützung braucht!
Für unsere Mannschaft geht es um 13:00 Uhr los. Der erste Gegner der TS ist die Kreisliga Mannschaft aus Brühl und das Team von René Weschenbach steht vor der Aufgabe einen 30 Punkte Rückstand aufzuholen!
Wir würden uns freuen wenn alle dabei sein können!
Hier der Spielplan:
03.07.16 11:00 Hürther BC 1 (OL) TuS Brauweiler 1 (BeL)
03.07.16 13:00 Brühler TV 2 (KL) TS Frechen 1 (LL)
03.07.16 15:30 Verlierer Spiel 41 Verlierer Spiel 42
03.07.16 17:30 Gewinner Spiel 41 Gewinner Spiel 42

Skip to content