Großer Erfolg: Kunstturnen-Regionalmeisterschaften

Am Wochenende (11./12. März 2023)  fanden in Brauweiler die Regionalmeisterschaften des Turnverbandes Köln statt. Mit über 200 Turnerinnen war der Wettkampf für alle eine große Herausforderung und die Plätze 1-10 hoch umkämpft, da diese die Qualifikation für die nächste Runde, die Gaugruppenqualifikation sichert. Ein Muss um Ende Juni an den Meisterschaften des Rheinischen Turnverbandes teilnehmen zu können. 

 

Die TS Frechen e.V. war mit 17 Turnerinnen in 4 Altersklassen am Start.

 

Wir freuen uns riesig über unsere Regionalmeisterin

🥇 Johanna Bartel (Jg 2011)🥇

und unsere Vizemeisterin

🥈Amelie Stegmann (Jg 2012) 🥈

Dazu  kommen hervorragende Leistungen und damit die Qualifikation für die nächste Runde mit Platz 7 für Pia Simons (Jg 2011) und Platz 10  für Lilli Büttner (Jg 2012). Auch Elira Demiri (Jg 2012) und Maria Lydia Gavra (JG 2012) können sich mit Platz 12 noch berechtigte Hoffnungen auf einen Nachrückerplatz machen.

Die Turnerinnen des Jg 2014 mussten einige Federn lassen. Gerade in den jüngeren Altersklassen, machen sich die schlechten Trainingsbedingungen der Leistungsturnerinnen in Frechen bemerkbar.

Landesmeisterinnen Jg2011/’12

Ein voller Erfolg beim Landesfinale des Jahrgangs 2011/’12 im Kunstturnen!

Mit unseren jungen Turnerinnen Johanna Bartel, Pia Simon, Elira Demiri, Amelie Steegmann, Mia-Lina Nagel und Valeria Hergert erreichten wir den besten Platz, also Gold im Meistertitel des Rheinischen Turnerbundes. Hierbei handelt es sich um eine herausragende Leistung und damit den größten Erfolg unserer Kunstturnerinnen seit der Gruppen-Gründung 2017.

Auch die Mannschaft im Jahrgang 2013/’14, die noch als Nachrücker im Endkampf teilnehmen konnten, erreichten trotz krankheitsbedingten Ausfällen den 6. Platz.

 

Wir gratulieren allen Sportlerinnen unserer Kunstturnen-Gruppe sehr zu Ihrem Erfolg und drücken ganz fest die Daumen, bald weitere Erfolge zu erzielen!

 

Aufgrund der enorm hohen Erfolge unserer Gruppe, appellieren wir nochmals ausdrücklich an die Politik und Verwaltung der Stadt Frechen, ausreichend Möglichkeiten für sportliche Angebote zu schaffen sowie eine gute Ausstattung der bestehenden Sportstätten zu gewährleisten. Wir, und viele andere Sportvereine in Frechen, sind auf die Sportstättennutzung angewiesen und können ohne grundlegende Materialien und Gegebenheiten (z.B. Platz oder Temperatur in Hallen) kein Training durchführen – und damit keine Erfolge auf Landesebene erreichen.

Großer Erfolg für die Turnerinnen der TS Frechen- Vize-Landesmeistertitel im Jg 2012/11 und Platz 3 im Jg 2008/07

 

Nach vier Jahren harter und intensiver Arbeit, 30 Mädchen mehr, der Corona-Auszeit und vielen anderen Rückschlägen, feiern nun die Kunstturnerinnen der TS Frechen ihren bisher größten Erfolg!

Sieben Mädchen qualifizierten sich in zwei Qualifikationsrunden für das Finale, das nun am Wochenende in Mühlheim an der Ruhr stattfand. Die Vorbereitung war nicht optimal, da die Dreifeldhalle des Frechener Gymnasiums wegen Sanierungsarbeiten Anfang April gesperrt wurde und die Turnerinnen leider erst spät eine Ausweichhalle erhielten. Das hieß wieder zurück ins Stadion, wenn dann das Wetter mitspielte und zu mindestens Fitness, Kraft und Flexibilität trainieren. Glücklicherweise ermöglichten die Turnerinnen des 1. FC Quadrath Ichendorf ein gemeinsames Training für einige Turnerinnen der TS Frechen.

Seit einigen Wochen gibt es eine Ausweichhalle, aber optimales Training ist immer noch nicht möglich, da Geräte und Matten fehlen und die Trainingszeiten – wie auch in anderen Sportarten – aufgrund der Hallenprobleme in Frechen massiv gekürzt werden mussten.

Darum ist dieser Erfolg umso bemerkenswerter.

Vize – Landesmeisterin Jg 2011/12  Johanna Bartel

3. Platz Jg 2007/08 Lina Zilger

 

Und 2 weitere tolle Platzierungen unter den Top-10:

7. Platz Elira Demiri Jg 2012/11

8. Platz Pia Simons Jg 2012/11

 

Herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen und das Trainerteam!

 

Kunstturnerinnen belegen 3x den ersten Platz!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Wochenende 04./ 05.12.21  fand nach fast zweijähriger Corona bedingter Pause unser erster Wettkampf statt. Der Turnverband Köln, einer der stärksten Turnverbände in NRW lud zum Wettkampf „Kölner Übungen“ ein. Die Altersklassen wurden auf zwei Tage verteilt, um den strengen Hygienerichtlinien gerecht zu werden.

Wir waren mit 17 Mädchen im Alter von 5 bis 13 Jahren am Start und konnten mit 3 Siegen in 3 Altersklassen, einem 2. Platz, zwei 3. Plätze und vielen weiteren guten Platzierungen unser bestes Ergebnis seit unserer Gründung im Oktober 2017 erreichen. Wir sind stolz auf unser Mädchen, die sehr fleißig trainieren und mit tollen Leistungen überzeugen konnten.

Herzlich Glückwunsch an

Julia P.  Siegerin AK 7 

Elira D. Siegerin AK 10

Nele K.  Siegerin AK 13

Sarah B. Platz 2 AK 12

Mia K.    Platz 3 AK 12

Vikki V. Platz 3  AK 13

 

und an Sofia 5. Platz (AK5), Karoline 10. u. Sophie  12. (AK6), Sarah 8., Nele 9., Kate 11.(AK7), Lilli 4. und Marilya 6 (AK9), Emily 5. und Joline 6. (AK10) und Eva 7. (AK 13)

 

Kunstturnen- Unsere Jüngsten ganz groß!

Am 1. Advent 2019 fand in Brauweiler ein Wettkampf der Turnerinnen des Turnverbandes Köln statt. Die TS waren mit 23 Mädchen am Start und konnten sehr gute und gute Ergebnisse erzielen. Unsere Jüngste, Nele Brauweiler (5 Jahre) konnte sogar den 3. Platz erringen. Julia Pietras wurde 4. Herzlichen Glückwunsch auch an die Trainerin Carmen Kessler. 🙂

Amelie Kraut wurde bei den sechsjährigen, hervorragende 4. Sie verfehlte das Siegerpodest nur um 0,05 Punkte. Mariya Gavras (7) belegte in ihrer Altersklasse Platz 7 von 50 Teilnehmern. Elvira Demir (8) erturnte sich Platz 11.

Lea Nelles (10) Platz 8 und bei unseren Großen konnte Viktoria Spatovska (11) den 5. und Ida Magera (11) den 6. Platz erringen.

Das Trainerteam war mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden. Wir sind sehr glücklich, dass sie alles gezeigt haben, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Bei dem ersten Wettkampf im Leben, flattern so manchmal die Nerven.  Aber alle turnten ihre Übung stabil durch. Toll gemacht. Insgesamt waren 292 Mädchen am Start!

Großer Erfolg – Tag des Kinderturnens

Am vergangenem Sonntag hatten die Kunstturnerinnen der TS Frechen, die Kinder aus Frechen zu einem Mitmach-Sportnachmittag im Rahmen des Tag des Kinderturnens, ein vom Deutschen Turnerbund initiierten Tag, eingeladen und viele Kinder sind mit Eltern und Großeltern der Einladung gefolgt. Auf zwei nach Alter angepassten Parcours konnten die Mädchen und Jungen, im Alter von 2-12 Jahren, ihr Können und ihren Mut testen. Klettern, Springen, Balancieren, Kriechen …alles konnte ausprobiert werden. Die Halle war bunt mit Luftballons geschmückt und jedes Kind erhielt eine Urkunde. Da macht Sport Spaß. 🙂

Zu Beginn des Showprogramms war kein Platz auf der Tribüne mehr leer. Die zwei Tanzgruppen und die Aufführung der Turnerinnen wurden mit viel Beifall und Lob belohnt.  Für die Gäste stand außerdem eine Cafeteria mit frischgebackenen Waffeln und Kuchen bereit. Genau das Richtige für einen Sonntagnachmittag. Viele Eltern, die das Angebot genutzt haben, bedankten sich persönlich für den tollen Tag.

Hast Du Lust, als Übungsleiter*/Trainer* bei den Leistungsturnerinnen oder im Bereich Kinderturnen anzufangen? Dann gerne bei uns melden. Nach diesem gelungenem Sportnachmittag gingen bereits viele neue Anfragen für eine Mitgliedschaft ein und es wäre super, wenn wir weiteren Kindern die Möglichkeit bieten könnten, bei uns regelmäßig aktiv zu werden.

info@ts-frechen.de oder während der Geschäftszeiten. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen 🙂

 

Platz 6 für die Turnerinnen bei den Regional -Mannschaftsmeisterschaften

Am Wochenende starteten unsere Kunstturnmädchen zum ersten Mal bei der Regionalmeisterschaft der Mannschaften. Ein ganz neues Gefühl für die 7- und 8-jährigen Mädchen, die ja sonst immer nur für sich selbst verantwortlich sind.

Diesmal zählte jede einzelne Leistung für die Mannschaft. Platz 5 war das Ziel. Leider hat nicht alles so geklappt, wie gewünscht.  Die Aufregung war dann doch sehr groß und es schlichen sich kleine Fehler ein, die sich dann summierten. Letztlich konnte der Wettkampf mit Platz 6 beendet werden.

Aber auch das muss erstmal geschafft werden. Herzlichen Glückwunsch an die Mädchen.

17.09.2019

16. Worldgymnaestrada in Dornbirn – Back to home

Tolle Tage liegen hinter uns. Wir haben mit 25 000 Teilnehmern aus aller Welt geturnt, gelacht, gesungen, getanzt. Die vielen bunten Eindrücke, die vielen Begegnungen mit Turnerinnen und Turnern aus über 50 Nationen werden uns die nächsten Monate begleiten. Danke an alle, die mit uns die Weltgymnaestrada erlebt haben und sie zu dem gemacht haben, was sie war – eine Woche voller unvergesslicher Emotionen.

Ohne die vielen kleinen und großen Spenden, hätten wir das nicht erleben können. Herzlichen Dank an alle, die uns so großartig unterstützt haben. Wir sind sehr berührt und dankbar.💞 Besonderen Dank an ClimaConnect und Inhaber und Geschäftsführer Niko Stoikos 😍 und an die Sportstiftung der KSK.

Wir sind sehr glücklich und stolz dabei gewesen zu sein.

Die Kunstturnerinnen der TS Frechen

 

 

 

Skip to content