Neue Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

unsere Geschäftsstelle hat nun erweiterte Öffnungszeiten. Ab sofort sind wir wieder an mehreren tagen in der Woche erreichbar.

 

Unsere neuen Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

 

Sollte die Geschäftsstelle unerwartet geschlossen bleiben müssen, beispielweise wegen Krankheit, gibt es einen Aushang an unserem Eingang sowie eine kurze Benachrichtigung auf unserer Website. Wir hoffen aber, dass das möglichst nie nötig sein wird. 🙂

 

Eure TS Frechen

 

Die Öffnungszeiten und weitere Kontaktmöglichkeiten können auf folgender Seite aufgerufen werden:

Kontakt

Aufnahmestopp für Kinder und Jugendliche im Tischtennis

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

seit kurzer Zeit sind unsere Kapazitäten im Kinder- und Jugendbereich der Tischtennisabteilung voll ausgereizt. Leider können wir aktuell keine neuen Mitglieder mehr für diese Gruppe aufnehmen. Eine Warteliste wird allerdings geführt. Falls Du Interesse an einem Wartelistenplatz hast, melde dich einfach unter tischtennis@ts-frechen.de!

Wir freuen uns sehr, dass unser Tischtennisangebot so gut ankommt und arbeiten an Möglichkeiten, dieses möglicherweise auszuweiten.

Eure TS Frechen

125 Jahre TS Frechen! Sommerfest am 21. August

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

gerne möchten wir Euch zu unserem Jubiläumsfest am 21. August ab 13 Uhr in den Sportpark Herbertskaul einladen. Das Zentrum unserer Veranstaltung liegt im Stützpunkt der Frechener Schützen (Dr. Schultz-Str. 50, 50226 Frechen). Zusätzlich werden wir den angegliederten Sportplatz sowie bei Regen auch die Dreifeldhalle Herbertskaul nutzen. Gemeinsam mit allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten wir leckere Verpflegung, ein ausgeklügeltes Sportangebot – unsere „TS-Olympiade“, eine Tombola mit großartigen Preisen und ein Bühnenprogramm für alle Vereinsfreundinnen und Freunde an. Gemeinsam möchten wir nach mehreren Jahren eingeschränkten Soziallebens das 125-jährige Bestehen unseres Vereins feiern. Wir hoffen sehr, so einen Ausgleich für die letzten Jahre bestmöglich anzubieten und auch trotz der noch teilweise bestehenden Einschränkungen all‘ unseren Mitgliedern ein gemeinsames Vereinsleben zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

 

Hier ist unser Programm:

#staywithukraine – Unterstützung für Geflüchtete

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

als gemeinnütziger Sportverein ist es eines unserer größten Anliegen als offene, vielfältige und respektvolle Organisation zu agieren. Angesicht der massiven humanitären Katastrophe in der Ukraine, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg seit dem 24.02.2022 ist mit einer Vielzahl von Geflüchteten aus der Ukraine zu rechnen. Unter den ukrainischen Geflüchteten sind leider auch eine Vielzahl von Kindern vertreten, deren Wohl uns als kinderfreundlicher Verein sehr am Herzen liegt. Unter anderem deren Integration und Unterstützung kann durch einen Sportverein wie die TS Frechen vereinfacht oder gar ermöglicht werden.

Wir möchten daher nochmals auf die Möglichkeit zur kostenfreien und versicherten Teilnahme an unserem sportlichen Angebot für Geflüchtete aufmerksam machen und abhängig von unseren Kapazitäten der jeweiligen Gruppen einigen Menschen diese Teilnahme ermöglichen.

 

Bist du selbst geflüchtet, oder kennst Geflüchtete, die den Kontakt zu uns benötigen?

Melde dich einfach unter unserer neu eingerichteten E-Mailadresse ukraine@ts-frechen.de oder telefonisch in unserer Geschäftsstelle. Unsere Kontaktmöglichkeiten sind hier zu finden.

 

Wir hoffen sehr auf ein baldiges Ende des Krieges und gesicherten humanitären Bedingungen in der Ukraine. Ebenso möchten wir ein großes Danke den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in ganz Deutschland aussprechen!

 

Eure TS Frechen e.V.

 

Weitere Informationen und Angebote können auf der Website der Stadt Frechen eingesehen werden. Klicke hier, um dorthin weitergeleitet zu werden.

Vorteilsprogramm gestartet!

Liebe Mitglieder der TS Frechen,

 

mit dem Start ins neue Jahr beginnt unsere Teilnahme am Vorteilsprogramm bei SportScheck. Das gibt es nun:

Den QR-Code für die Anmeldung im Vorteilsprogramm erhältst du auf Anfrage von unserer Geschäftsstelle unter info@ts-frechen.de, oder bei deiner Übungsleiterin bzw. deinem Übungsleiter.

 

Weitere Informationen findest du hier im Flyer:

Vorteilsprogramm SportScheck

 

 

 

 

 

 

TS beim Laternenfest 13./14.11.

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

der Aktivkreis Frechen e.V. veranstaltet in diesem Jahr das „Laternenfest Frechen“ am 13. und 14.11. Auch die TS Frechen wird dort mit einem kleinen Stand vertreten sein sowie mit einer unserer Tanzgruppen am Bühnenprogramm auf dem Johann-Schmitz-Platz vor dem Rathaus teilhaben.

Das Laternenfest findet zu folgenden Zeiten in der Frechener Innenstadt statt:

13.11. 14:00 – 20:00 Uhr

14.11. 14:00 – 19:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch und auf ein schönes, erfolgreiches Fest!

Digitalisierung in der TS Frechen

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

im Zuge der Digitalisierung unserer Vereinsstruktur weiten wir das Downloadangebot einiger Dokumente aus.

 

Wo finde ich diese Dateien?

Schau einfach in unserem Hauptmenü unter „Der Verein“ > „Downloads“.

Alternativ kannst du auch hier klicken, um direkt dorthin zu gelangen.

 

Hier eine kurze Übersicht zu unseren neuen digitalen Formularen/Dokumente, die schon heute oder zukünftig auf unserer Website zu finden sein werden:

 

Was? Für wen? Status Hinweis
Satzung alle veröffentlicht
Übungsleiter-Abrechnungsformular Ehrenamtler:innen veröffentlicht digitales Formular
Gruppenhelfer-Abrechnungsformular Ehrenamtler:innen veröffentlicht digitales Formular
neue Beitrittserklärung neue Vereinsmitglieder veröffentlicht digitales Formular
Beitragsordnung alle in Bearbeitung
Änderungsformular Mitglieder in Bearbeitung digitales Formular
Kinderschutzkonzept alle in Bearbeitung
Datenschutzhinweisblatt (s. Beitrittserklärung) alle veröffentlicht

 

Von den genannten Dokumenten, die sich aktuell noch in Bearbeitung befinden, sind fast alle bereits heute verfügbar. Dieser Bestand soll erneuert werden und durch weitere Dokumente ergänzt werden.

 

Wie kann ich mitwirken?

Neben den oben aufgeführten Dokumenten wird es sicher noch weitere geben. Dazu könnt Ihr uns gerne Vorschläge zusenden und Impulse für neue Ideen geben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten an presse@ts-frechen.de !

 

Was erhoffen wir uns damit?

Digital ausfüllbare Formulare sollten in der heutigen Zeit keine Seltenheit sein. Hierbei gehen wir einen wichtigen Schritt im Sinne der Nutzerfreundlichkeit , sodass das Ausfüllen solcher Dateien ohne Ausdrucken schnell und einfach ermöglicht wird. Längerfristig kann so auf das Verwenden von langen Post- bzw. Anreisewegen sowie grundsätzlich auf Papier und Stift verzichtet werden.

 

Fortbildung bei der TS

[Triggerwarnung]

Liebe Mitglieder,

seit Ende 2020 haben wir es schon geplant. Wegen Corona haben wir nun bis Juni 2021 gewartet. Die Veranstaltung war online… Hierbei handelt es sich um unsere Präventionsschulung mit dem Thema „sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen“. Das Angebot richtete sich an alle Trainer: innen unseres Kinder- und Jugendbereichs.

Doch wieso hat sich die TS-Frechen dazu entschieden?

Mithilfe eines kontinuierlichen Weiterbildungsangebots erhoffen wir uns eine bestmögliche Qualifikation unserer Trainer: innen voranzutreiben und ein Professionalität auch im Ehrenamt zu ermöglichen. Zudem spielt das Thema „sexualisierte Gewalt“ heutzutage eine immer größer werdende mediale Rolle, die wir nun auch in unseren Verein tragen wollen.

In dieser Präventionsveranstaltung wurde unseren Trainer: innen im Kinder- und Jugendbereich wichtige Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten vermittelt, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Gleichwohl soll mithilfe dieses Know-Hows der Extremfall vorbeugend vermieden und frühzeitig erkannt werden können. In Anbetracht der besonderen Größe unseres Angebot für Kinder- und Jugendliche ist es uns wichtig dieses Thema in der TS-Frechen aufzugreifen und weiter zu behandeln. Zukünftig wird es auch weitere Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Ehrenamtler: innen geben.

Wie geht es nun weiter?

In Folge der Veranstaltung haben wir Vereinsintern eine Arbeitsgruppe aus freiwilligen Trainer: innen gebildet, die sich in den nächsten Wochen und Monaten zusammensetzt, um ein Kinderschutzkonzept zu entwickeln. Dieses soll Kindern, Jugendlichen, Eltern und auch unseren Trainer: innen eine Hilfe bieten, wie in solchen Situationen zu handeln ist und welche wichtigen Schritte einzuhalten sind. Zudem soll es zukünftig eine/n vereinseigene/n Ansprechpartner: in geben, an den/die sich alle Mitglieder und Trainer: innen wenden können.

Das entsprechende Kinderschutzkonzept wird nach Fertigstellung hier auf der Website veröffentlicht und für alle zugänglich gemacht.

Auch jetzt gilt:

Wende dich bitte im Falle eines Vorfalls an deine entsprechenden Trainer: innen und lass dir dort helfen! Alternativ können auch andere Trainer: innen angesprochen werden, oder unsere Geschäftsstelle.

Im Zweifel kann hierbei auch das bundesweite Hilfetelefon für sexuelle Gewalt angerufen werden. Das Hilfetelefon ist unter der Rufnummer 0800 22 55 530 erreichbar.

Schau auch gerne hier vorbei: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen#anchor-link-3-124544

Ergebnisse unseres Malwettbewerbs 2021

 

Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen,

unser diesjähriger Malwettbewerb für die Kinder der TS ist nun abgeschlossen und alle Kinder konnten sich ihre Gewinne bei uns in der Geschäftsstelle abholen. Es freut uns sehr, dass das Angebot so gut bei Euch angekommen ist! Aktuell werden weitere Aktionen und Angebote geplant und vorbereitet 😉

 

 

Einige eingereichten Bilder wurden in unserem Schaufenster aufgehängt. 

 

Und auch einige Gewinner selbst wollten stolz ihre Bilder und Gewinne präsentieren:

 

 

 

 

Weitere Lockerungen für den Freizeitsport! (Stand: 31.05.2021)

Liebe Mitglieder,

wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, sinken derzeit die Corona-Inzidenzzahlen deutschlandweit erheblich. Für unseren Trainingsbetrieb gilt die Inzidenz des Rhein-Erft-Kreises. Diese liegt bereits seit vielen Tagen unter dem Wert 100, weshalb wir im Rahmen der neuen Corona-Schutzverordnung nun wieder mehr Training anbieten können. In den nächsten Wochen ist eine Inzidenz unter 50 nicht auszuschließen, sodass wir demnächst hoffentlich mit weiteren Trainingsmöglichkeiten rechnen.

 

Da einige Sportarten nicht außerhalb einer Sporthalle im normalen Rahmen möglich sind, müssen je nach Trainingsgruppe weiterhin alternative Trainings stattfinden. Hierzu stehen uns die öffentlichen Sportaußenanlagen zur Verfügung. Je nach Altersgruppe ist ein Training auch auf öffentlichen Wiesen gestattet, die keine Sportaußenanlagen sind. Ggf. müssen die entsprechenden Gruppen noch auf weitere Öffnungsschritte warten.

Der Landessportbund NRW (LSB) hat hierzu alle sportbezogenen Veränderungen der neuen Corona-Schutzverordnung zusammengefasst. Diese nutzen wir als Grundlage für unser eigenes Hygienekonzept, auf dessen Grundlage Training stattfinden kann.

 

Wir hoffen auf weitere Lockerungen und wünschen weiterhin viel Gesundheit!

TS-Frechen

 

Welche Gruppen beginnen nun mit dem Training?

Dazu könnt Ihr einfach Eure Übungsleiter*innen bzw. Trainer*innen ansprechen, die Euch weitere Informationen geben können.

Alternativ können auch Fragen an info@ts-frechen.de gesendet werden.

 

Wo finde ich das Hygienekonzept und die Corona-Schutzverordnung NRW

Dokumente als Download verfügbar (Stand: 31.05.2021):

Hygienekonzept 2021_05_31

Coronaschvo_ab_28.05.2021

Quelle: https://www.land.nrw/corona (Zugriff am 31.05.2021)

 

Welche konkreten Änderungen gibt es nun?

Hierzu die Grafik des LSB als Download verfügbar (Stand: 31.05.2021):

Coronaregeln_ab_28.05.2021_Stand_27.05.2021

Quelle: https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/nrw-beschliesst-weitreichende-lockerungen-fuer-den-sport (Zugriff am 31.05.2021)

 

Skip to content